Diskrete Lieferung und Verpackung
Exzellenter Kundenservice
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 €
  • Diskrete Lieferung und Verpackung
  • Exzellenter Kundenservice
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 €
Ein Paar, das im Bett übereinanderliegt und lächelt
Neuigkeiten
Autor
Zuletzt geändert:07/02/2024

Sindex by Sinful - Was ist ein gutes Sexleben?

Sexualität und Intimität sind für die meisten Menschen ein wichtiger Teil des Lebens. Tatsächlich sagen etwa 4 von 5 Personen, dass es ihnen wichtig ist, ein gutes Sexualleben zu haben. Aber wie sieht ein gutes Sexualleben eigentlich aus? Die Antworten darauf sind vielfältig. Einerseits kann es befreiend sein zu wissen, dass man Sex auf viele verschiedene Arten genießen kann. Andererseits können unterschiedliche Vorstellungen davon, was ein gutes Sexualleben ausmacht, manchmal zu Spannungen oder Unzufriedenheit zwischen Partnern führen.

Glücklicherweise zeigen die Ergebnisse, dass viele Menschen mit ihrem Sexualleben zufrieden sind. Im Durchschnitt sagen etwa 6 von 10, dass sie mit ihrem eigenen Sexualleben glücklich sind, wobei Frauen im Allgemeinen etwas höhere Zufriedenheitswerte angeben als Männer.

Dennoch wünscht sich etwa jede zweite Person, häufiger mit dem Partner Sex zu haben. Die Häufigkeit wird jedoch nicht als der wichtigste Faktor für ein erfülltes Sexualleben angesehen. Nur etwa 1 von 5 betrachtet regelmäßigen Sex als entscheidend. Stattdessen steht das Gefühl der Nähe und Verbundenheit mit dem Partner deutlich höher – tatsächlich wird es als der wichtigste Aspekt eines erfüllten Sexuallebens betrachtet.

Die Daten zeigen auch einen besorgniserregenden Trend: Ein negatives Körperbild kann Frauen in ihrem Sexualleben hemmen. Von den unzufriedenen Frauen – etwa 1 von 6 – sagt fast die Hälfte, dass dies daran liegt, dass sie sich in ihrem eigenen Körper nicht wohlfühlen.

Ein Paar, das im Bett übereinanderliegt und lächelt.
79 % der Menschen sagen, dass es ihnen wichtig ist, ein gutes Sexleben zu haben
icon
arrow pointing to the graph

So sieht ein gutes Sexleben laut Menschen in ganz Europa aus

Sich dem Partner nah und verbunden fühlen
0%
Die Qualität des Sex
0%
Offen über Sex sprechen können
0%
Die gewünschte Häufigkeit an Sex haben
0%
Regelmäßig Sex haben
0%
Oft oder immer einen Orgasmus beim Sex haben
0%

Die meisten Menschen sind mit ihrem Sexualleben zufrieden

Zufriedenheit mit dem Sexualleben

57%
21%
16%
5%
circle to highlight sentence
Zufrieden
Weder zufrieden noch unzufrieden
Unzufrieden
Weiß nicht / Möchte nicht antworten

Männer und Frauen sind fast gleichermaßen zufrieden  mit ihrem Sexualleben

57%
der Frauen sind mit ihrem Sexualleben zufrieden
58%
der Männer sind mit ihrem Sexualleben zufrieden

Anteil der Menschen, die mit ihrem Sexualleben zufrieden sind, im Vergleich zu den verschiedenen Nationalitäten im Sindex

Frankreich
0%
Dänemark
0%
Vereinigtes Königreich
0%
Schweden
0%
Finnland
0%
Norwegen
0%

Häufigste Gründe für Unzufriedenheit mit dem Sexualleben

icon

60%

Haben nicht so oft Sex, wie sie möchten

icon

68%

icon

52%

icon

20%

Fühlen sich im eigenen Körper nicht wohl

icon

11%

icon

32%

icon

16%

Sind mit der Qualität des Sex nicht zufrieden

icon

14%

icon

16%

icon

12%

Bekommen nicht so oft einen Orgasmus, wie sie möchten

icon

8%

icon

18%

icon

13%

Das Sexualleben ist eintönig / Haben andere Fantasien

icon

15%

icon

11%

66%
der Menschen sagen, dass sie durch ein gutes Sexualleben  eine engere Beziehung zu ihrem Partner haben
62%
der Menschen sagen, dass sie durch ein gutes Sexualleben  eine bessere Laune haben
Ein Paar, das zusammen duscht und lächelt
48 % der Menschen würden gerne sexuell mehr experimentieren
51 % der Menschen in einer Beziehung möchten öfter mit ihrem Partner Sex haben als heute

Über den Sindex von Sinful

Der Sindex zeigt auf, wie Menschen über Beziehungen, Intimität und Sex denken. Der Sindex wird von Sinful veröffentlicht.

Alle Zahlen und Daten im Sindex basieren auf einer internationalen Bevölkerungsumfrage sowie auf Verkaufsdaten von Sinful.

Die Umfrage wurde in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich durchgeführt – mit insgesamt 12.000 Befragten, jeweils 2.000 pro Land. Die Daten wurden im Zeitraum vom 17. Mai bis 8. Juni 2022 über Cint erhoben. Die Umfrage wurde an eine repräsentative Stichprobe in Bezug auf Geschlecht, Alter und Region verschickt. Die vollständige Repräsentativität wurde durch eine anschließende Gewichtung der Daten sichergestellt.

Ähnliche Beiträge